- das Rindvieh
- - {cattle} thú nuôi, gia súc, ngựa, những kẻ đáng khinh, những kẻ thô lỗ, vũ phu - {idiot} thằng ngốc - {neat} bò, trâu bò - {twit}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rindvieh, das — Das Rindvieh, des es, plur. inus. ein Collectivum, Rinder zu bezeichnen, Ochsen, Kühe und Kälber, ohne Unterschied des Geschlechtes; Hornvieh, Nieders. Hornqueck. Viel Rindvieh haben, halten. Zwölf Stück Rindvieh, für das ungewöhnlichere Rinder … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rindvieh — das Rindvieh (Oberstufe) ugs.: jmd., der sehr dumm ist und andere Menschen ärgerlich macht Synonyme: Flachkopf, Hohlkopf, Rindviech, Gipskopf (ugs.), Esel (ugs.), Idiot (ugs.), Kamel (ugs.), Schafskopf (ugs.), Trottel (ugs.) Beispiel: Du Rindvieh … Extremes Deutsch
Rindvieh — (Bos taurus), genereller Name für das als Hornvieh bekannte Hausthier. Das Männchen des R s heißt gewöhnlich Ochse, das Weibchen Kuh, das Junge im ersten Jahre Kalb; den Zuchtochsen nennt man Bulle (Brömmer, Brumm , Brüll , Stamm , Reit ,… … Pierer's Universal-Lexikon
Rindvieh — Rindvieh,das:1.⇨Vieh(1)–2.⇨Dummkopf(2) Rindvieh→Dummkopf … Das Wörterbuch der Synonyme
Rindvieh — Rind; Bovinae (fachsprachlich); Esel (umgangssprachlich); Dummbart (umgangssprachlich); Dussel (umgangssprachlich); Dummkopf; Tölpel; Dolm … Universal-Lexikon
Rindvieh — 1. Wat kann man fon n Rindfee anners ferlang n as h good Stück Fleesch. (Süderdithmarschen.) *2. Das ist ein ordonnanzmässiges Rindvieh. (Ulm.) *3. Dös ist a gottsträflichs (gottloses, dunderschlechtiges) Rindvieh. (Schwaben.) [Zusätze und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Horn, das — Das Horn, des es, plur. die Hörner, Diminut. das Hörnchen, Oberd. Hörnlein, ein jeder sehr hervor ragender, hervor stehender Theil eines Dinges, besonders an dessen obersten Fläche. I. In der weitesten Bedeutung, wo es im Hochdeutschen veraltet… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rindvieh — Hausrind Fleckvieh Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie … Deutsch Wikipedia
Haar, das — Das Haar, des es, plur. die e, Diminut. das Härchen, Oberd. Härlein, des s, plur. ut nom. sing. 1. In der weitesten Bedeutung, ein jedes zartes Zäserchen, in welcher es nur noch in einigen Fällen üblich ist. Ottfried nennet die Nadeln oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hornvieh, das — Das Hornvieh, des es, plur. inus. das mit Hörnern versehene Vieh, d.i. das Rindvieh und die Ziegen, besonders aber das erstere. Nieders. Hornegud, Hornequek, Kroppen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kerbweh, das — Das Kêrbweh, des es, plur. inus. ein Zufall, welchen das Rindvieh an den Füßen, in der Kerbe oder Spalte zwischen den Klauen bekommt, da dieser Spalt schwillet und wund wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart